Berg & Töchter

Zu Orten, zu Menschen und zu Momenten die bleiben.

2024

Manchmal beginnt eine gute Geschichte mit einer Tür, die aufgeht. Eine Tür zur Villa Necchi in Mailand, wo die Vergangenheit so viel Eleganz atmet, dass selbst die Türgriffe Geschichten erzählen könnten. Dieses Jahr waren es solche Türen, die sich öffneten – zu Orten, zu Menschen, zu Momenten, die bleiben.

Berg & Töchter hat 2024 viel geschrieben. Über Orte mit Charakter und Patisserien mit Seele, über Designer mit Bauchgefühl und Köche mit Wagemut. Für die Bayerische Zugspitzbahn entstanden Texte, die Höhenluft mit Hüttenherz verbinden. Für ein neues Restaurant in München, das noch unter strengster Geheimhaltung brodelt, fanden sich Worte für eine Atmosphäre, die es offiziell noch gar nicht gibt. Die Zusammenarbeit mit team m&m aus Augsburg brachte vielseitige Projekte in unterschiedlichen Branchen – präzise, durchdacht und immer mit dem Fokus auf klare, relevante und wirkungsvolle Texte.

Dieses Jahr hat mir gezeigt: Türen öffnen sich, wenn man sie neugierig genug betrachtet. Und die besten Begegnungen entstehen, wenn man neugierig bleibt.

"Türen öffnen sich, wenn man sie neugierig genug betrachtet. Und die besten Begegnungen entstehen, wenn man neugierig bleibt."

Da war der Mühltalhof mit Philip Rachinger, wo Essen nicht einfach Essen ist, sondern ein Zusammenspiel von Fluss, Feuer und fermentscharfen Ideen. Ein Abstecher nach Ulm in die Brasserie Edda, wo die Vernunft in Form von Pilzmaultaschen daherkam.

Dann war da Lea Zapf, die mit Butter, Zimt und Zucker kleine Meisterwerke erschafft. Ihre Brioche, so zart, dass man sie am liebsten für immer in der Hand halten würde, duften nach Zuhause – und nach der Kunst, das Einfache zu perfektionieren. Wer an ihrem grünen Häuschen auf dem Viktualienmarkt vorbeigeht, ohne stehen zu bleiben, macht definitiv etwas falsch.

Und Leander Angerer im Racing Atelier, der zeigt, dass gutes Design nicht nur schön, sondern auch klug sein muss. Seine Rucksäcke sind nicht einfach Rucksäcke, sondern Geschichten zum Tragen – gefertigt aus Leder von Murnau-Werdenfelser Kühen und so langlebig, dass sie eher Reisebegleiter als Accessoires sind. Handwerk mit Seele. Material statt Materialismus.

Dann gab es noch eine Begegnung, die gezeigt hat, dass wahre Qualität von Freundschaft lebt: VOR. Jeder Schuh erzählt die Geschichte von Jörg und Andi, zwei Freunden, die ihre Leidenschaft in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelt haben. Ihre Sneaker stehen für Purismus, höchste Handwerkskunst und das Streben nach Perfektion – ein Symbol für Qualität, Beständigkeit und echte Verbundenheit.

Es war auch das Jahr, in dem ich das Quartier in Garmisch-Partenkirchen wieder besucht habe – ein Ort, der Ruhe schafft, weil er nichts beweisen muss. Wo Architektur nicht für den Effekt da ist, sondern um Menschen Platz zu geben, zum Denken, zum Sein. Ein Ort, der zeigt, dass gutes Design nicht laut sein muss, sondern vor allem eins: selbstverständlich.

2025? Ich werde noch mehr unterwegs sein. Noch mehr entdecken. Noch mehr erzählen. Denn am Ende beginnt jede Geschichte mit einer offenen Tür.

Mein Rückblick auf 2024 hat sich Zeit gelassen. Denn manches muss erstmal sacken. 2024 – Ein Jahr voller Türen, die sich geöffnet haben -
zu Orten, zu Menschen, zu Momenten, die bleiben.

2025? Ich werde noch mehr unterwegs sein. Noch mehr entdecken. Noch mehr erzählen. Denn am Ende beginnt jede Geschichte mit einer offenen Tür.

Text: Sebastian Berg
Das Beste aus Irgendwo
MB-alle-JOK06486
Ein Manifest für Qualität, Passion und Handwerk:
Makers Bible
Reisen
Irgendwo
Design
Lifestyle
Das Beste aus Design
Zugspitze
Die Gastronomie der Bayerischen Zugspitzbahn:
Zehn Restaurants, zehn Orte.
Garmisch
Kulinarik
Reisen
IMG_3118 (2)
Quartier:
Ein Ort. Kein Hotel.
Garmisch
Architektur
Reisen
IMG_1960
Villa Necchi Campiglio:
Drinnen & Draußen
Reisen
Mailand
Design
Architektur
IMG_5260
Der Concierge:
12 (offensichtliche) Reisetipps
Der Concierge
Lifestyle
Reisen
the cōmodo_Summer Shoot_PION Studio_low res_56
Ein Kurort mit allerhand heilenden Quellen:
Bad Gastein: Die Schönheit durch die Zeit zu Reisen
Reisen
Bad Gastein
Design
Kunst
BW@mikerabensteiner-1082
Der Bühelwirt:
Tradition und Moderne im Ahrntal
Kulinarik
Südtirol
Design
Architektur
MTH_PRESSE_©AndreasBalon_LK36cm-6229
Ein Rückzugsort:
Ois gut im Mühltalhof
Neufelden
Reisen
Kunst
Kulinarik
MB-alle-JOK06486
Ein Manifest für Qualität, Passion und Handwerk:
Makers Bible
Reisen
Irgendwo
Design
Lifestyle
Lea Zapf Marktpatisserie
Lea Zapf Marktpatisserie:
Brioche mein Herz
München
Kulinarik
CaroUnrath_6
Werkstattbesuch:
Leander Angerer und das Racing Atelier
Oberammergau
Design
Lifestyle
NEWSLETTER
DFlag_hi

Geschichten, Produkte, Marken und Orte. Berg & Töchter hält Dich auf dem Laufenden.

DMail_Bird
DPaper_plane
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.